Ab 39.995 € MSRP

Hydra-Glide Revival

Ab 39.995 €

fallback-server-side

Ab

39.995 € MSRP

Noch unter dem Eindruck des zu Kriegszeiten bei allen Produkten im Vordergrund stehenden maximalen Nutzeffektes startete Harley-Davidson mit dem 74 Cubic Inch großen Panhead-Motor, der Teleskopgabel der Hydra-Glide und ein paar erfrischenden Lackfarben in die 1950-er Jahre durch, was dem einzigen überlebenden amerikanischen Motorradhersteller neue Energie verlieh. Eines der beliebtesten Modelle dieser Zeit war die FLH von 1956, die eine rote Grundfarbe mit einem weißen Streifen trug, bekannt als die zweifarbige „Slash“-Lackierung. Jetzt, 75 Jahre nach der Einführung der Hydra-Glide Telegabel im Jahr 1949, lässt Harley-Davidson diese Ikone der Panhead-Ära in limitierter Stückzahl wieder aufleben.

Beauty-Shot der Hydra Glide Revival

KLASSISCHER STIL

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

DER SLASH

Die berühmte zweifarbige „Slash“-Lackierung der Modelle von 1956 wird in Redline Red und Birch White wieder eingeführt.

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

SITZ UND SATTELTASCHEN

Inspiriert von einer Custom-FLH aus dem Jahr 1956, sind der Solo-Sitz und die Satteltaschen mit Fransen versehen sowie mit bonbonfarbenen Rosetten, weißen Nahtpaspeln und roten Kontrastnähten verziert.

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

ZWEIFARBIGE WINDSCHUTZSCHEIBE

Das abnehmbare, zweifarbige Windshield der Hydra-Glide Revival ist zeitgenössisch korrekt und farblich passend in Redline Red gehalten.

Studiokuva Hydra Glide Revivalista

LIMITIERTE AUFLAGE

Die Serie ist auf 1.750 Exemplare limitiert. Jedes einzelne Motorrad trägt ein durchnummeriertes „Hydra-Glide Revival“-Emblem auf der Lenker-Riser-Kappe sowie eine „Icons Motorcycle Collection“-Grafik auf dem hinteren Schutzblech.

Beauty-Shot der Hydra Glide Revival

KLASSISCHER STIL

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

MILWAUKEE-EIGHT™ 114 MOTOR

Der Panhead-Motor mit 74 Cubic Inch Hubraum war zu den Zeiten, als in Amerika die Highways gebaut wurden, ein echtes Wunderwerk, aber er kann natürlich nicht mit dem heutigen Milwaukee-Eight 114 V-Twin mithalten, der zeitgemäße Performance mit dem klassischen Look, Sound und Feel von Harley-Davidson unter einen Hut bringt.

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE

Obwohl der Tempomat in den 1950er-Jahren sein Debüt feierte, war die originale Hydra-Glide nicht damit ausgerüstet. Trotzdem sind wir sicher, dass die Beatniks und Tourenfahrer von damals diese Vorrichtung begrüßt hätten.

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

SCREAMIN' EAGLE™ LUFTFILTER MIT HOHEM DURCHLASS

Jeder Old School Hotrodder wird Dir raten, „den Motor atmen zu lassen“. Deshalb ist die Hydra-Glide Revival serienmäßig mit einem Screamin’ Eagle Luftfilter mit hohem Durchlass ausgerüstet.

Studioaufnahme der Hydra Glide Revival

SOFTAIL™ FAHRWERK

Das versteckt untergebrachte Einzelfederbein des modernen Softail-Fahrwerks sorgt für einen coolen Starrrahmen-Look, ohne dass Du wie früher einen Nierengurt tragen müsstest.

Beauty-Shot der Hydra Glide Revival

Technische Daten

Länge
2.415 mm
Sitzhöhe, unbeladen
685 mm
Bodenfreiheit
120 mm
Lenkkopfwinkel
30
Nachlauf
145 mm
Radstand
1.630 mm
Reifen, Typ
Dunlop™ Harley-Davidson Series, diagonal, Schwarzwand vorn und hinten
Reifen, vorn – Spezifikationen
130/90B16, 73H, BW
Reifen, hinten – Spezifikationen
150/80B16, 77H, BW
Tankinhalt
18,9 l
Ölmenge (mit Filter)
4,7 l
Gewicht, bei Lieferung
319 kg
Gewicht, fahrbereit
332 kg
Gepäckvolumen
0,043 m3

Motor
Milwaukee-Eight™ 114
Bohrung
102 mm
Hub
114,3 mm
Hubraum
1.868 ccm
Verdichtungsverhältnis
10.5:1
Kraftstoffanlage
Sequenzielle elektronische Benzineinspritzung (ESPFI)
Auspuffanlage
2-in-2 Shorty-Dual-Auspuffanlage; Katalysator im Schalldämpfer

Prüfmethode Drehmoment
EC 134/2014
Drehmoment
156 Nm
Drehmoment (U/min)
3250
Motorleistung
95 PS / 70 kW bei 5020 U/min
Max. Schräglage, rechts (Grad)
27.4
Max. Schräglage, links (Grad)
27.4
Prüfmethode Kraftstoffverbrauch
EU 134/2014
Kraftstoffverbrauch
5,5 l / 100 km
Prüfmethode CO2-Emissionen
EU 134/2014
CO2-Emissionen
128 g/km CO2

Primärantrieb
Kette, Übersetzung 34:46
Gangübersetzungen (insgesamt) 1.
9.311
Gangübersetzungen (insgesamt) 2.
6.454
Gangübersetzungen (insgesamt) 3.
4.793
Gangübersetzungen (insgesamt) 4.
3.882
Gangübersetzungen (insgesamt) 5.
3.307
Gangübersetzungen (insgesamt) 6.
2.79

Vorderradgabel
Dual Bending Valve Telegabel mit 49 mm Gabelrohren und zwei Federraten, Leichtmetall-Gabelbrücken und „Beer Can“ Covern
Hinterradfederbeine
Zentralfederbein mit 43 mm Federweg, einstellbarer Federvorspannung und Einrohr-Stoßdämpfer
Räder, Ausführung vorne
Stahl-Speichenrad Chrom
Räder, Ausführung hinten
Stahl-Speichenrad Chrom
Bremsen, Bauart der Bremszangen
Vierkolben-Festsattel vorn und Zweikolben-Schwimmsattel hinten
Bremsen, Bauart der Brensscheiben
Einzelscheiben vorn und hinten

Beleuchtung (nach Länderregelungen), Scheinwerfer, Blinkleuchten, Schluss-/Bremsleuchten
LED-Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht und Signature Markierungsleuchte, Zeppelin Glühlampen-Schlussleuchte, vorn Glühlampen-Blinker im Bullet-Stil, hinten Glühlampen-Lichtleistenblinker im Bullet-Stil
Instrumente
Analoger 5-Zoll-Tachometer mit digitaler Ganganzeige, Kilometerzähler, Kraftstoffstand, Zeituhr, Tageskilometer-, Reichweiten- und Drehzahlanzeige

Antiblockiersystem (ABS)
Inbegriffen
  • Beauty-Shot der Hydra Glide Revival

    EINE LEGENDE KEHRT ZURÜCK

    Eine limitierte Serie von Harley-Davidson Motorrädern, die von den markantesten und meistgefragten Modellen der Vergangenheit inspiriert sind. Jedes Icons-Motorrad zelebriert unsere historischen Farben, Designs und Teile und verbindet sie mit den fortschrittlichen Technologien und modernen Annehmlichkeiten von heute.

Schau Dir die Cruiser Baureihe an